Zum XIX. Master Sprint Cup in Rostock hatten in diesem Jahr vier Frauen und drei Männer der Frankfurter Schwimmabteilung gemeldet. Mit dabei waren auch die beiden derzeit erfolgreichsten ESV-Schwimmerinnen, Isa Windmüller (AK 20) und Ines Ziemer (AK 70). Während die Jüngere erfolgreich auf Rekordjagd ging, wollte die Ältere, die vor wenigen Wochen gleich fünf deutsche Meistertitel im Einzel und in der Staffel errang, vor den Master-WM in Singapur weitere Wettkampferfahrung sammeln. Isa trat diesmal nur über die 50-m-Distanz in ihrer Spezialschwimmart Brust an, konnte aber hier ihren eigenen Masterrekord, der bei 32,15 sec. stand, auf 31,93 sec. und damit unter die 32-Sekunden-Grenze drücken. Auch über 100 m Freistil hatte die 23-Jährige eine magische Grenze im Visier. Mit 1:00,18 min verfehlte sie die Minuten-Grenze nur hauchdünn, die Zeit aber bedeutet neuer Vereinsrekord. Und bei der derzeitig bestechenden Form, in der sich Isa bei jedem Wettkampf präsentiert, ist diese Barriere nur noch eine Frage der Zeit.
Ines Ziemer testete sich noch einmal auf allen WM-Strecken, die im August allerdings auf der 50-m-Bahn, nicht wie in Rostock auf der 25-m-Bahn, ausgetragen werden. Über 50 und 100 m Brust siegte sie souverän, über 50 m Freistil musste sie sich nur der amtierenden Weltmeisterin Angela Zingler von der HSG Uni Rostock beugen. Auch WM-Starterin Iris Schulz (AK 65) nutzte den Wettkampf in Rostock zum Formnachweis. Sie siegte über 50 und 100 m Brust sowie 100 m Lagen und war vor allem mit ihren Zeiten auf den 100-m-Distanzen zufrieden. Jeannette Krause (AK 50) siegte über 50 m Rücken und konnte die geschwommene Zeit in der Lagenstaffel gleich noch einmal bestätigen. Über 50 m Freistil belegte sie Platz 3.
Holger Swazinna (AK 65) war über 50 m Rücken der Schnellste in seiner Altersklasse, über 50 m Freistil und 100 m Schmetterling erkämpfte er jeweils den zweiten Rang. Platz 1 (50 m Brust), 2 (50 m Freistil) und 3 (50 m Rücken) lautete die Bilanz bei Jürgen Weber (AK 70). Drei zweite Plätze erschwamm Marco Klame (AK 35) über 50 m Rücken, Schmetterling und Brust. Auf der kurzen Freistildistanz wurde er Dritter. Auch einen Staffelsieg gab es für das ESV-Team. Über 4×50-m-Lagen der Frauen siegten J. Krause, I. Schulz, I. Windmüller und I. Ziemer in der AK 200. Die 4×25-m-Freistilstaffel (AK 240) sicherte sich mit J. Krause, I. Ziemer, J. Weber und H. Swazinna den zweiten Platz, über 4×25-m-Lagen wurden die vier zudem Dritte.
