Zum traditionellen Weihnachtsschwimmen in Braunschweig hatte der ESV Frankfurt (Oder) in diesem Jahr nur eine kleine Mannschaft – vornehmlich Mitglieder der Junioren-Wettkampfgruppe – entsandt. Sie mussten sich mit der Konkurrenz aus zehn Bundesländern auseinandersetzen und konnten sich gut behaupten, auch wenn nicht alle Aktiven den Sprung
Früher hatte der Fürstenwalder Weihnachtspokal bei vielen ESV-Masterschwimmern einen festen Platz im Wettkampfkalender. Leider scheinen diese Zeiten vorbei zu sein. So waren auch in diesem Jahr nur drei ESV-Schwimmerinnen zu dieser Veranstaltung gereist. Da die Konkurrenz fehlte, war es für die drei eher eine Standortbestimmung, zu
Zwölf Vereine aus Brandenburg und Berlin hatten zum Nicolaus-Cup in Brandenburg/Havel gemeldet, darunter auch einige Wettkampfschwimmer des ESV Frankfurt (Oder). Gleich vier Einzelstrecken (50 m Schmetterling, Rücken, Freistil und 100 m Lagen) gewann Juliane Lier (Jahrgang 2009). Nur über 50 m Brust musste sie sich einer
Mit zwei Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die ESV-Master von den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Rostock zurück. Die top organisierte Veranstaltung hat wohl die Frankfurter Schwimmer beflügelt, denn mit so viel Edelmetall war im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen. Als Medaillensammlerin hat sich
Ein Duo vertrat den ESV Frankfurt (Oder) diesmal beim 41. Zwickauer Seniorenschwimmen. In die sächsische Industriestadt waren Sportler aus fünf, vornehmlich ostdeutschen Bundesländern, gereist. Isa Windmüller (AK 20) hatte sich für sieben Starts angemeldet, Marco Klame (AK 30) für vier Starts. Bei Isa standen am Ende
Diesmal konnte es wieder stattfinden – das Trainingslager für die ESV-Nachwuchsschwimmer. Wie schon einige Male zuvor ging es für fünf Tage ins Erzgebirgische. 22 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 17 Jahren machten sich mit vier Betreuern auf den Weg zum Rabenberg. Zur Tradition