Hier finden Sie alles rund um Trainingszeiten, Wettkämpfe usw. Für Hinweise und Anregungen sind wir dankbar.
Beachtet bitte die neuen DATENSCHUTZRICHTLINIEN:
Nachrichten unseres Vereins
- Information zur Mitgliedsbeitragszahlung 2021von VorstandLiebe Mitglieder, denkt bitte an eure Mitgliederbeiträge.
- Viele persönliche Bestleistungenvon Kerstin MachtNach sechs Monaten stand für den Schwimmnachwuchs des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. endlich mal wieder ein Wettkampf auf dem Programm. Sie reisten zu einem Vergleichskampf mit der SG Aufbau Eisenhüttenstadt in die Stahlstadt. „Man merkte den Mädchen und Jungen an, dass sie richtig Lust hatten,
- ESV-Team gewinnt vier Pokale in Fürstenwaldevon Kerstin MachtSehr erfolgreich schnitten die Wettkampfschwimmer des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. beim diesjährigen Frühjahrsschwimmen in Fürstenwalde ab. Neben 22 Gold-, 17 Silber- und 15 Bronzemedaillen in den Einzelkonkurrenzen gab es auch zwei Staffelsiege und vier Pokale für die beste Einzelleistung nach der 1000-Punkte-Tabelle in den jeweiligen
- Doppelsieg im Brust-Mehrkampfvon Kerstin MachtDer Schwimmarten-Mehrkampf der Wasserfreunde Brandenburg ist immer wieder eine Herausforderung für die Wettkampfschwimmer des Frankfurter Eisenbahnersportvereins. Um im Großen Mehrkampf in die Wertung zu kommen, müssen in der jeweiligen Schwimmart 50 m Beinbewegung sowie 50, 100 und 200 m Gesamtbewegung absolviert werden. Die meisten der 19
- Quali-Norm geknackt – Chance genutztvon Kerstin MachtEs kommt nicht oft vor, dass eine Schwimmerin oder ein Schwimmer des ESV Frankfurt (Oder) die Qualifikationsnorm für Norddeutsche Meisterschaften knackt. Melina Renneberg (Jahrgang 2006) gelang dies sogar auf Strecken, die kaum trainiert werden können, weil dem Verein dafür schlicht die Trainingsmöglichkeiten fehlen. Trotzdem stellte sich
- Drei Mehrkampf-Pokale bleiben in Frankfurtvon Kerstin MachtAcht Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen hatten in diesem Jahr zur Veranstaltung „Kinder schwimmen für Unicef“ in der Frankfurter Schwimmhalle gemeldet. Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2012 kämpften nicht nur auf den Einzelstrecken um Medaillen, sondern auch um Pokale in der Mehrkampfwertung.
Swimming for Life
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |