Hier finden Sie alles rund um Trainingszeiten, Wettkämpfe usw. Für Hinweise und Anregungen sind wir dankbar.
Beachtet bitte die neuen DATENSCHUTZRICHTLINIEN:
Nachrichten unseres Vereins
- Pokal bleibt in der Oderstadtvon Kerstin MachtVier Jahre war Pause, ehe die 28. Auflage des traditionellen Sparkassenpokals der Master endlich wieder stattfinden konnte. 15 Vereine aus Brandenburg und Berlin hatten sich angemeldet und damit auch fast so viele Schwimmer wie 2019, als die Veranstaltung letztmalig stattfand. In den Reihen des ESV-Teams standen
- Gina Losensky gewinnt Pokalwertungvon Kerstin MachtBeim Frühjahrs-Pokalschwimmen des SV Fürstenwalde erkämpfte die ESV-Mannschaft mit Aktiven der Jahrgänge 2008 bis 2014 auf den Einzelstrecken sieben Gold-, zehn Silber- und zehn Bronzemedaillen. Dazu kam noch Staffelsilber. Erfolgreichste ESV-Schwimmerin war Gina Losensky (08), die gleich fünfmal siegte, und zwar über 50 m Rückenbeine, 50
- Isa Windmüller schwimmt im Finale zu Bronzevon Kerstin MachtMit Isa Windmüller (Jahrgang 2002), Melina Renneberg (06) und Juliane Lier (09) gingen drei Leistungsträgerinnen des ESV Frankfurt (Oder) bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften in Leipzig an den Start. Juliane konnte sich bei acht Starts über vier neue persönliche Bestleistungen freuen. In der Altersklassenwertung 2008/2009 belegte
- Bronzene Meisterschaftenvon Kerstin MachtSiegerehrung für Juliane Lier (r.)
- Solveig Seidel gewinnt Silber
bei der DM lange Streckevon Kerstin MachtBei den meisten Master-Wettkämpfen im Schwimmen werden 50- und 100-m-Strecken angeboten. Die Deutsche Meisterschaft Lange Strecke, bei der Distanzen zwischen 200 und 1500 Meter geschwommen werden, steht deshalb nur bei wenigen Aktiven des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. im Programm. In diesem Jahr hatten drei ESV-Schwimmerinnen - Beim Unicef-Schwimmen gab es 18 Mal Gold für den ESVvon Kerstin MachtFür einige Nachwuchsschwimmer des ESV Frankfurt (Oder) war das diesjährige Unicef-Schwimmen ihr erster großer Wettkampf. Übungsleiterin Diana Herrmann konnte nach Beendigung der Veranstaltung dann auch zufrieden auf ihre Schützlinge schauen. Für Annabell Charlotte Neumann (Jahrgang 2015) gab es sogar eine Goldmedaille über 50 m Rücken. Außerdem
Swimming for Life
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |