Zum 30. Mal trafen sich am Internationalen Frauentag Masterschwimmer, vornehmlich aus Brandenburg und Berlin, in der Frankfurter Schwimmhalle zum traditionellen Sparkassenpokal. Insgesamt hatten Aktive aus
Weiterlesen
Zum 30. Mal trafen sich am Internationalen Frauentag Masterschwimmer, vornehmlich aus Brandenburg und Berlin, in der Frankfurter Schwimmhalle zum traditionellen Sparkassenpokal. Insgesamt hatten Aktive aus
WeiterlesenBeim Internationalen Berolina-Cup in der Hauptstadt konnten sich die beiden ESV-Starterinnen Ida Nehring (Jahrgang 2015) und Isa Windmüller (2002) gut in Szene setzen. Für Ida
WeiterlesenDer Schwimmartenmehrkampf in Brandenburg ist immer eine Herausforderung für die jungen Schwimmer des ESV Frankfurt (Oder, werden doch beim Großen Mehrkampf gleich vier Strecken in
WeiterlesenDer Wettkampf „Kinder schwimmen für Unicef“ gehört seit Jahrzehnten zum Wettkampfprogramm des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. und ist zudem der einzige Wettkampf für den
WeiterlesenBei der diesjährigen Sportlerehrung um den Herrmann-Weingärtner-Preis waren auch fünf ESV-Masterschwimmerinnen eingeladen. Insgesamt gab es 2024 in der Sportstadt Frankfurt (Oder) 58 Deutsche Meister in
WeiterlesenAuch die ESV-Schwimmer ohne Lizenz starteten ins neue Jahr mit einem Wettkampf. Beim 2. Seehundrennen in der Schwimmhalle am Potsdamer Luftschiffhafen konnten sie unter Beweis
WeiterlesenNur drei ESV-Schwimmerinnen traten in diesem Jahr gemeinsam mit Übungsleiter Marco Klame die Reise zur Weihnachtsgala nach Braunschweig an. Aber für alle drei lohnte sich
WeiterlesenGrund zur Freude gab es dieser Tage für Cosima Kulse und ihre Übungsleiterin Diana Herrmann. Letztere konnte ihrem Schützling zur Berufung in den D-Kader des
WeiterlesenFür die jüngeren Wettkampfschwimmer des ESV endete das Jahr 2024 mit dem Nikolaus-Cup in Brandenburg. Dabei konnten die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2008 bis
WeiterlesenDas 14-köpfige ESV-Masterteam gehörte nicht nur zahlenmäßig zu den stärksten Mannschaften, die an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Freiburg im Schwarzwald teilnahmen, sondern auch zu den
Weiterlesen