Fünf Mädchen der Jahrgänge 2015/2016 nahmen in diesem Jahr an der Bestenermittlung des Landes Brandenburg teil. 18 brandenburgische Vereine hatten für diese Veranstaltung, die traditionell
Weiterlesen
Fünf Mädchen der Jahrgänge 2015/2016 nahmen in diesem Jahr an der Bestenermittlung des Landes Brandenburg teil. 18 brandenburgische Vereine hatten für diese Veranstaltung, die traditionell
WeiterlesenZum Talentewettkampf in Cottbus hatten 14 Vereine aus Brandenburg und Sachsen gemeldet, darunter war auch ein Team des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. der Jahrgänge
WeiterlesenNur zwei Mastersportler hatten in diesem Jahr zur DM Kurze Strecke gemeldet. Manchen war wohl der Weg nach Stuttgart zu weit, andere weilten bereits im
WeiterlesenDer Danish Swim Cup in Esbjerg gehört zu den größten Schwimmsportveranstaltungen in Europa. Auch der ESV Frankfurt (Oder) ist seit vielen Jahren dort mit einer
WeiterlesenEs ist lange her, das ein ESV-Athlet bei Deutschen Meisterschaften gestartet ist. Das ist auch kein Wunder, denn die Ausrichtung unseres Vereins zielt zwar auf
WeiterlesenFünf Aktive zählte die kleine ESV-Mannschaft beim diesjährigen Internationalen Masters-Cup in Berlin. Und alle kehrten medaillengeschmückt zurück. Gleich zweimal Gold sicherte sich Kerstin Macht (AK
Weiterlesen20 Vereine aus Deutschland und Polen hatten zum XV. Internationalen Nachswuchsschwimmfest in Cottbus gemeldet, darunter auch ein Team des ESV Frankurt ( Oder) mit Sportlern
WeiterlesenBarbara und Hubert Storch gehören zu den ältesten Mitgliedern der Schwimmabteilung des ESV Frankfurt (Oder), haben doch beide die 80 schon längst überschritten. Und doch
WeiterlesenAuch in diesem Jahr startete der ESV-Nachwuchs beim Fürstenwalder Frühjahrsschwimmen, zu dem sieben weitere Vereine aus Brandenburg gemeldet hatten. Dabei errangen die Frankfurter 14 Gold-,
WeiterlesenIngrid Siegert vom BSV Medizin Marzahn 1990 e.V. ist unverwüstlich: Die 1937 geborene Masterschwimmerin ließ es sich nicht nehmen, nach Gera am ersten Märzwochenende und
Weiterlesen