Endlich war in der Frankfurter Schwimmhalle mal wieder Wettkampfatmosphäre zu spüren. Nachdem das Unicef-Schwimmen 2021 wegen des Corona-Lockdowns ausfallen musste, konnte unsere Schwimmabteilung am 19.
Weiterlesen
Endlich war in der Frankfurter Schwimmhalle mal wieder Wettkampfatmosphäre zu spüren. Nachdem das Unicef-Schwimmen 2021 wegen des Corona-Lockdowns ausfallen musste, konnte unsere Schwimmabteilung am 19.
WeiterlesenSieben ESV-Aktive, darunter Übungsleiter Marco Klame, gingen beim International Swim-Cup in Berlin an den Start. Während Marco Klame mit seiner Zeit über 50 m Brust
WeiterlesenEndlich ging es wieder los: Cottbus hatte den 1. Spree-Cup ausgeschrieben und 14 Vereine folgten der Einladung, darunter auch eine Mannschaft des ESV Frankfurt (Oder)
WeiterlesenLiebe Mitglieder, denkt bitte an eure Mitgliederbeiträge.
WeiterlesenNach sechs Monaten stand für den Schwimmnachwuchs des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. endlich mal wieder ein Wettkampf auf dem Programm. Sie reisten zu einem
WeiterlesenSehr erfolgreich schnitten die Wettkampfschwimmer des ESV Frankfurt (Oder) 48 e.V. beim diesjährigen Frühjahrsschwimmen in Fürstenwalde ab. Neben 22 Gold-, 17 Silber- und 15 Bronzemedaillen
WeiterlesenDer Schwimmarten-Mehrkampf der Wasserfreunde Brandenburg ist immer wieder eine Herausforderung für die Wettkampfschwimmer des Frankfurter Eisenbahnersportvereins. Um im Großen Mehrkampf in die Wertung zu kommen,
WeiterlesenEs kommt nicht oft vor, dass eine Schwimmerin oder ein Schwimmer des ESV Frankfurt (Oder) die Qualifikationsnorm für Norddeutsche Meisterschaften knackt. Melina Renneberg (Jahrgang 2006)
WeiterlesenAcht Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen hatten in diesem Jahr zur Veranstaltung „Kinder schwimmen für Unicef“ in der Frankfurter Schwimmhalle gemeldet. Die Mädchen und
WeiterlesenZum Tag der kommenden Meister in der Schwimmhalle am Europapark in Berlin hatte der ESV Frankfurt (Oder) 48 e. V. 13 Schwimmerinnen und Schwimmer der
Weiterlesen