Maya Hille (l.) bei der Siegerehrung über 50 m Brust
Weiterlesen
Maya Hille (l.) bei der Siegerehrung über 50 m Brust
WeiterlesenAn der Bestenermittlung des Landesschwimmverbandes Brandenburg für die Jahrgänge 2013/2014 in Eberswalde nahm auch ein kleines Team des ESV Frankfurt 48 e.V. teil. Vier Mädchen
WeiterlesenAuch für die ESV-Master gab es im Juni mal wieder einen Wettkampf. Vier Aktive nahmen am Master Sprint-Cup in Rostock teil, ein Wettkampf, den die
WeiterlesenDer Danish International Swim Cup in Esbjerg ist für die ESV-Schwimmer seit jeher ein Jahreshöhepunkt. Nachdem das Event coronabedingt zweimal ausfallen musste, konnte in diesem
WeiterlesenAn den Norddeutschen Meisterschaften nehmen nicht oft Schwimmer des ESV Frankfurt (Oder) teil, weil die Pflichtzeiten für Vereine, die eher Breitensport betreiben, zu anspruchsvoll sind.
WeiterlesenFür die jüngsten Schwimmer des ESV-Frankfurt (Oder) ging es am Wochenende nach Brandenburg zum kindgerechten Sparkassen-Cup. Am Vormittag musste sich die derzeit jüngste Wettkampfathletin, Ida
Weiterlesen17 Vereine aus vier Bundesländern und Polen hatten zum 13. Internationalen Nachwuchs-Schwimmfest in Cottbus gemeldet. Auch der ESV Frankfurt (Oder) war mit einer Mannschaft vertreten,
WeiterlesenEndlich scheint auch beim Wettkampfangebot wieder etwas Normalität Einzug zu halten. Der Potsdamer SV im OSC Potsdam hatte jedenfalls wieder einmal zum Pokalmeeting „Alter Fritz“
WeiterlesenZum ersten Masterwettkampf in diesem Jahr, den Norddeutschen Meisterschaften im SSE Berlin, hatten sechs ESV-Aktive gemeldet. Während die vier Jüngeren am Sonnabend auf den kürzeren
WeiterlesenDer Schwimmarten-Wettkampf in Brandenburg ist immer wieder eine Herausforderung, müssen doch, um in die Mehrkampfwertung zu kommen, sowohl 50 Meter Beinbewegung als auch verschiedene Streckenlängen
Weiterlesen